
Centre d’Esports Sabadell FC vs SD Logronés 0:0
Estadi de la Nova Creu Alta, 4.087 Zuschauer, Segunda Divison, Primera Federación Grupo 2

Eigentlich sollte die durch diese fiese WM bedingte Zwangspause für den glorreichen RWE ja für eine Reise in weiter entfernt liegende Gefilde genutzt werden. Familiäre Ansprüche und schlechte Abstimmung mit den Arbeitskollegen vereitelten das Vorhaben aber schon frühzeitig absehbar. Daher müssen ein paar Wochenend-Trips ausreichen, um einen Ausgleich zum aktuell teils anspruchsvollen Alltag zu schaffen. Sofern man sich nicht für die nördlichen Landesteile entscheidet, ist Spanien immer ein brauchbares Ziel für die kalten Monate. Das passte auch dieses Mal und Barcelona empfing die Herzdame und mich beinahe wolkenfrei und mit moderaten Temperaturen. Stress und Zeitdruck sollten vermieden werden, daher stand am heutigen Samstag nur ein Spiel an und die Wahl fiel auf die Drittliga-Partie in Sabadell – mit dem Regionalzug gut erreichbar. Die besseren Zeiten des Vereins liegen schon länger zurück und in den letzten Jahrzehnten wurde mit kurzen Ausflügen auf zweitklassiges Niveau auf dritter Ebene gespielt. Beim Gastverein handelt es sich um einen Nachfolgeverein des Club Deportivo Logrones. Dieser Verein wurde von mehr als zehn Jahren liquidiert und hinterließ ein Vakuum in der Stadt. Neben der Sociedad Deportiva wurde auch noch die Union Deportiva ins Leben gerufen. Ob und inwiefern sich die beiden Clubs als Nachfolger des Club Deportivo sehen, erschließt sich mir nicht recht, jedoch scheint die SD näher dran am ehemaligen CD als die UD. Soweit verstanden? Ich auch nicht.
Das Stadion in Sabadell hat Ähnlichkeit mit einigen anderen Stadien dieser Größenordnung in Spanien. Nichts atemberaubendes, einfach ein nettes, kleines, reines Fußballstadion und wie so viele in Spanien ohne Rundum-Überdachung. Die kleine Ultra-Gruppe betrat die Kurve erst ein paar Minuten nach Spielbeginn und sang dann ein wenig lustlos vor sich hin. Spanien ist nun mal kein Stimmungsland, da geht es mehr um das Gesamtpaket. Auch fußballerisch war es eher zermürbend, denn die übertrieben auf Technik ausgelegt Spielweise führte dazu, dass sich die ballführenden Spieler in ihren Aktionen verzettelten und Torraumszenen absolute Mangelware blieben. Schon frühzeitig ein torloses Remis vorherzusagen, war bei dieser Veranstaltung keine Kunst uns so war der schöne Abendhimmel noch das Attraktivste an dieser Partie. Der einzig sinnvolle Weg nach dem Abpfiff konnte nur zurück nach Barcelona und auf direktem Wege in eine Taperia führen.












