Monat: September 2018
Sonntag, 16.09.2018, 19:15
AE Larisa vs Panathinaikos AO 1:3
AEL Arena, 3.646 Zuschauer, Superleague Ellada
Seit 2010 spielt AEL nicht mehr im alten ‚Stadio Alcazar‘ sondern in der modernen Arena. Zwar kehrte der Verein zwischendurch für zwei Spielzeiten in die alte Spielstätte zurück, aber deren Zeit scheint – zumindest als Spielort für die erste Mannschaft – abgelaufen. Das neue Stadion ist aber nicht verkehrt, verfügt über vier einzelne Tribünen, grenzt sich damit von den Einheits-Arenen ab, wirkt durch die geschlossenen Ecken auch schön eng und hat ein eigenes Gesicht. Knapp eine Stunde vor dem Anpfiff fanden wir uns am Stadion ein und der Irrsinn nahm seinen Lauf. Aufgund des Personalisierungswahns – jedes Ticket wird seinem Käufer wird mit dessen persönlichen Daten zugeordnet – dauerte es bis zur 15. Spielminute, bis wir endlich im Stadion Platz nahmen. Wahnsinn. Leider galt auch für dieses Spiel der Gäste-Bann. Die großen Clubs dürfen zu den brisanten Auswärts-Partie keine Fans mitbringen. Dadurch fehlt diesen Spielen natürlcih irgendwie der letzte Kick, auch wenn der 150-Mann-Mob um Alkazar Larissa ein ordentlichen Auftritt hinlegte. Sportlich behielt der Favorit die Oberhand.
Freitag, 14.09.2018, 19:00
SC Verl vs Rot-Weiss Essen 1:1
Sportclub Arena, 2.580 Zuschauer, Regionalliga West
Ich reiste einen Tag früher von Mallorca zurück als die Club-Kumpanen. Und zwar, um den Zeitplan zu entzerren, denn am Folgetag wollte ich mit der Herz-Dame in den Jahresurlaub entschwinden. Der Spielplan-Gestalter ermöglichte es, dazwischen noch das Auswärtsspiel des glorreichen RWE beim Sportclub Verl mitzunehmen, denn in der runderneuerten Sportclub-Arena war ich nach der Komplett-Überdachung noch nicht zu Gast. Der rot-weiße Ultra-Haufen machte unter dem niedrigen Dach ganz gut Alarm, stimmungsfreundlich ist das neue Outfit des ehemaligen Stadion an der Poststraße auf jeden Fall. Geschmacklich kann man allerdings über das erwählte Design streiten. Mit einem leistungsgerechten Remis endete die Partie, welches keinen der beiden Clubs so richtig weiter bringt.
Dienstag, 12.09.2018, 18:45
RCD Mallorca vs Real Oviedo 1:0
Estadi de Son Moix, 5.582 Zuschauer, Copa del Rey 2.Runde
War zwar kein Fußball-Trip auf des Deutschen liebste Urlaubsinsel, aber wenn man schon mal da ist und der Real Club Deportivo unter der Woche im Pokal antreten muss, kann man die Chance auch nutzen. Das ‚Son Moix‘ ist etwas zu groß geraten, wurde allerdings ursprünglich auch für die Universiade 1999 erbaut. Obwohl das Estadio durch die Laufbahn sehr weitläufig ist, gefällt es mir mit den steilen, hohen Geraden sehr gut. Um die aktiven Supporter näher ans Spiel zu bringen wurde im Innenbereich vor einer Kurve eine kleine Stahlrohrtribüne aufgestellt, ein Mittel was ich optisch nicht sehr mag, aber für meinen Geschmack auch der einzige Makel des Runds ist. Im Innenleben der Tribünen findet man ein paar schicke Graffitis. Die aktive Gruppe der Mallorquiner bemühte sich um Stimmung, aber bei der überschaubaren Anzahl und der Weite des ‚Son Moix‘ war das nicht viel mehr als laues Geträller. Die Spanier sind ja eh nicht für brachiale Stadion-Atmosphäre berühmt. Der Hand voll Gäste-Hinchas reichte es aus, anwesend zu sein, von da kam gar nix, hätte aber auch nicht viel gebracht. Mallorca gewann das Spiel mit dem Minimal-Resultat und zog in die nächste Runde ein.
Samstag, 08.09.2018, 19:00
CF Port de Sóller vs CD Cala Millor 0:0
Camp d’en Maiol, 160 Zuschauer, Primera Regional Preferente Mallorca
Die einwöchige Kegeltour führte uns ins 17. Bundesland, wo in einer luxuriösen Finca die Seele vor sich hin baumelte. Fußball wird auch auf Mallorca natürlich auch reichlich gespielt, so dass ich den Aufenthalt für einen kleinen Ausflug nutzte. Ein kleines Stadion mit bezaubernder Bergkulisse der Sierra de Tramuntana findet man in Sòller, nördlich der Insel-Hauptstadt Palma. Ein paar Leute prügelten hinter dem Tor mehr oder weniger rhythmisch auf eine Trommel ein und versuchten sich in ein wenig Anfeuerung. Das half aber alles nix, denn auf fünftklassiger Ebene wurde zwar kein schlechter, aber leider torloser Fußball geboten.
Dienstag, 04.09.2018, 19:30
SC Werden-Heidhausen vs 1.FC Bocholt 2:9
Sportpark Löwental, 216 Zuschauer, Niederrheinpokal 2.Runde
Vor über zwanzig Jahren habe ich diesen Platz selber mal bei einem Auswärtsspiel beackert. Mit ein paar Bolzplatzfreunden hatte ich mich einem Verein angeschlossen, um dem Gekicke wieder mehr Ernsthaftigkeit zu verschaffen und unser erstes Saisonspiel führte uns zur SG Werden 80. Bin mir gar nicht sicher, ob der Club überhaupt noch am Spielbetrieb teilnimmt oder existiert. Jedenfalls muss man sich ja Ziele setzen und da wir in der untersten Spielklasse begannen, konnte dieses nur Aufstieg lauten. Zum Warmmachen liefen wir mit entsprechenden ‚Unternehmen Aufstieg‘-Shirts auf und machten uns damit zur Hass-Mannschaft für die ganze Liga, was aber nichts daran änderte, dass wir die Vorgabe auch realisierten. Damals war es noch ein Hartplatz mit Asche-Belag, heute liegt ein zeitgemäßer Teppich voller Plastik-Halme. 20 Minuten konnte der Kreisligist die Partie gegen den Oberligisten offen gestalten, dann war der Führungstreffer für die Bocholter gleichzeitig der Dosenöffner und das Spiel nahm die erwartete Richtung.. Zumindest konnten die Ruhr-Anlieger im zweiten Durchgang noch die Ehrentreffer erzielen. SGW-Veteran Mucki war auch anwesend, so dass während der nun einseitigen Partie etwas gefachsimpelt werden konnte.