Varazdin – Sa., 30.07.2022, 18:00

NK Varteks Varazdin vs NK Gaj Mace 4:2

Stadion Sloboda, 40 Zuschauer, Testspiel
Stressig sollte es heute nicht werden. Der Bus nach Varazdin sollte um 13:00 Uhr ablegen, da blieb noch Zeit für einen Spaziergang durch die Zagreber Altstadt und das Regierungsviertel, beides war bei den bisherigen Besuchen zu kurz gekommen. Allerdings musste ich die ursprüngliche Planung anpassen. Die Folge aus dem auf gestern Abend vorgezogenen Dinamo-Spiel war, dass der Auftritt von Hajduk in Varazdin auf den späteren der beiden möglichen Anstoßtermine gelegt wurde. Daraus resultierte wiederum, dass ich den späten Bus ab Varazdin nach Graz nicht mehr erreichen konnte. Ergo musste in Varazdin übernachtet werden, nicht weiter tragisch. Auf dem Weg zum Busbahnhof, der noch genauso abgewrackt aussieht, wie bei letzter Nutzung vor fast zehn Jahren, fing es an zu fisseln, zu nieseln, zu regnen und schließlich zu schütten. Die letzten 200 Meter reichten aus, um komplett durchnässt zu werden. Der 13:00-Bus fuhr dann auch tatsächlich ‚schon‘ um 13:45 Uhr – genug Zeit zum Trocknen. Beim Frühstück hatte ich auf dem Facebook-Auftritt des Heimvereins gelesen, dass die Haupttribüne bereits ausverkauft war und nur noch ein paar hundert Tix für die Gegentribüne verfügbar waren, daher führte der Weg nach dem Einchecken in einer kleinen Pension direkt zum Stadion Andelko Herjavec. Nach dem Ticketkauf fragte ich mal einen wichtigen Menschen, wo denn der Sektor für die Heim-Fans sei. Er zeigte sowohl auf die Haupt- als auch auf die Gegentribüne. Nee, mein Guter, ich meine die aktive Fanszene, die ‚White Stones‘. Er antwortete der NK Varazdin habe keine Fans, ich würde bestimmt den NK Varteks meinen, dieser spielt in einem anderen Stadion im Norden der Stadt und dann erläuterte er kurz die Entwicklung, die völlig an mir vorbeigegangen war, aber wen interessiert auch so ein recht unbedeutender Verein.
Ursprünglich spielte also der NK Varteks in diesem Stadion, der Verein wurde vom gleichnamigen Textil-Hersteller unterstützt. Als dieser vor gut zehn Jahren aus finanziellen Gründen absprang, geriet der Club umgehend in Liquiditätsprobleme. Varteks wurde aus dem Vereinsnamen gestrichen, aber ein neuer Geldgeber war dennoch nicht in Sicht. Aufgrund dieser Probleme kam es zum mehrfachen Nichtantritt und damit verbundenen Zwangsversetzung in die unterste Spielklasse. Der Club musste schließlich Insolvenz anmelden und als Nachfolgeverein wurde der NK Varazdin gegründet, der mit identischer Vereinsführung und Unterstützung der Stadt weitermachte. Von einem Formfehler des Verbands profitierend wurde der Verein in die Dritte Liga eingestuft und erreichte schon nach wenigen Spielzeiten wieder die Oberklasse. Die besagten ‚White Stones‘ machten bei der Nummer aber nicht mit und gründeten einen eigenen Verein unter dem alten Namen NK Varteks. In der letzten Liga beginnend – was in Kroatien sechstklassig bedeutet – spielt der Verein mittlerweile immerhin in der Dritten Liga. Neugierig geworden durchsuchte ich das soziale Netzwerk und siehe da, Varteks hatte für heute um 18:00 Uhr das erste Testspiel der Saison angesetzt. Also dackelte ich mal los, die Hauptstraße runter Richtung Altstadt. Die Abstecher nach rechts und links zwischen die Wohnblöcke machten dann die vermuteten Graffiti sichtbar. Die Altstadt von Varazdin ist recht hübsch, auch ein schönes Zuckerbäcker-Schloss gibt es. Nach einem guten Essen latschte ich die paar hundert Meter zum Stadion Sloboda rüber, wo dann auch tatsächlich gekickt wurde. Ein bisschen lief die Hoffnung mit, dass sich die Fanszene zeigte, aber von Weißen Steinen war hier aber nix zu sehen. Außer mir waren knapp 40 weitere Personen zugegen, die sich das recht flotte Spiel ansahen, das mit einem verdienten 4:2 für die Gastgeber zu Ende ging. Das Stadion Sloboda wird offensichtlich regelmäßig für Leichtathletik genutzt und verfügt über eine stattliche Tribüne.