Eifgen-Stadion, 250 Zuschauer, Landesliga Niederrhein Gruppe 1
Vor gut 250 Zuschauern trafen sich der der SV Wermelskirchen und der FC Remscheid zu einem kleinen Derby im Bergischen. Der FCR trat mit Trauerflor an – eine Reminiszenz an den kürzlich verstorbenen Detlef Pirsig, den man vorrangig mit dem MSV Duisburg in Verbindung bringt, der aber auch mit dem FC Remscheid, bzw mit dessen Vorgänger-Club BV Lüttringhausen Erfolge feiern konnte und den Verein bis in die Zweite Liga führte. Die Gegenwart sieht anders aus. Seit Jahren dümpelt der Verein meistens auf Landesliga-Ebene herum und tritt trotz höherer Ambitionen auf der Stelle. Vor vier Jahren wurde Ex-Bundesliga-Profi Thorsten Legat als Trainer installiert, was dem Verein noch einmal Deutschland-weite Aufmerksamkeit bescherte, aber eher als Posse in die Vereinsgeschichte eingehen wird. Legat war dann auch schnell wieder weg vom Fenster. Das Wermelskirchener Eifgen-Stadion wurde im Sommer mit einem Kunstrasen ausgestattet und damit auch bei schwierigen Witterungsverhältnissen bespielbar gemacht. Auf einer Seite befindet sich erhöht eine kleine kombinierte Sitz- und Stehtribüne, die Gegenseite ist aktuell nicht begehbar. Der FCR verfügt noch immer über eine kleine Fan-Szene, die aber heute nicht akustisch in Erscheinung trat, optisch aber anhand szenetypischer Kleidung dennoch identifiziert werden konnte. Der Spielverlauf motivierte sicherlich auch wenig zum Support. Bei tapfer kämpfenden Aufsteigern in Wermelskirchen, die mitten im Abstiegskampf stecken, tat sich der FCR schwer und musste am Ende eine zwar vermeidbare, aber nicht gänzlich unverdiente Niederlage hinnehmen, was den Verein mal wieder im grauen Mittelmaß der Liga verschwinden lässt.