Liège – So., 18.12.2022, 15:00

RFC Liége vs RAA La Louvière 2:0

Stade de la Rue de la Tonne, 2.000 Zuschauer, Nationale 1
Bei durch viele witterungsbedingte Absagen ausgedünntem Fußballprogramm war das Angebot nicht allzu hoch an diesem Sonntag. Ein wenig Stimmung erhoffte ich mir vom Topspiel der dritten belgischen Spielklasse, zwei Tage vor dem Spiel flatterte aber die Boykott-Ankündigung des Gäste-Anhangs ins Haus. Jene waren nicht zufrieden mit dem recht knappen Kartenkontingent von nur 150 Stück verbunden mit Personalisierung und verpflichtender Busanreise. Der Sicherheitswahn in Belgien nimmt auch immer groteskere Züge an. Vor ein paar Jahren war ich schon einmal in diesem Stadion in Rocourt, einem nördlichen Stadtteil von Liège. Bei dichtem Nebel war damals das gegenüberliegende Tor kaum zu erkennen, nun weiß ich also, wie es wirklich dort aussieht. Die Anlage ist natürlich zweckmäßig und sicher kein Vergleich mit dem riesigen ‚Stade Velodrome de Rocourt‘, in dem der Verein bis in die 90er Jahre kickte und das mir leider verwehrt blieb. Nach beinahe zwanzig Nomaden-Jahren in verschiedenen Stadien, fand der RFC schließlich zurück nach Rocourt und seinen Platz auf dieser relativ gesichtslosen Anlage unweit des Standortes des alten, leider abgerissenen ‚Velodrome‘. Die Heimkurve supporte einigermaßen konstant, mit allerdings überschaubar flexiblem Liedgut und brachial war das auch nicht gerade. Ich hatte gehofft, dass beim RFC mehr los sei, denn dieser hat aktuell gute Chancen, um den Aufstieg ein Wort mitzureden. Außerdem handelt es sich um einen alten Traditionsverein, der zudem im Jahr 1896 erster belgischer Fußballmeister wurde. Der Club trägt die Matrikelnummer vier des belgischen Fußballverbandes – diese Nummer wird an die Vereine nach Dauer der Zugehörigkeit im Verband vergeben. Recht ungefährdet konnten die Gastgeber den Sieg in einem unspektakulären Spiel gegen einen direkten Konkurrenten erlangen und den zweiten Tabellenplatz damit zementieren.