
SV Rot-Weiss Mülheim vs VfB Speldorf 1:2
Sportplatz Winkhauser Weg, 500 Zuschauer, Bezirksliga Niederrhein Gruppe 5

Bei milden Temperaturen nahm ich die knapp fünf Kilometer Anreise an die Mülheimer Bruchstraße mit dem Rad in Angriff. Obwohl der Entschluss, dieses Derby zu besuchen schon früh gereift war, kam ich aufgrund meines wieder einmal grandiosen Zeitmanagements noch so gerade eben rechtzeitig um das Pyro-Intro der kleinen RWM-Szene zu erleben. Findet wohl öfter statt und das machen die Jungs ja nicht ungeschickt und zünden außerhalb der Anlage hinter dem Zaun, um Schaden vom Verein fern zu halten. Sind ja nur ein wenig mehr als eine Handvoll Leute aber Mölmsch-beseelt kommt halt ab und an immer mal etwas Support aus der Ecke neben dem Catering. Die Vorzeichen in diesem sehr gut besuchten Bezirksliga-Spiels waren eindeutig. Der VfB hat als Landesliga-Absteiger den sofortigen Wiederaufstieg als Ziel ausgerufen und wurde der Rolle als ungeschlagener Tabellenführer auch gerecht. Die Mülheimer Rot-Weissen sind etwas schleppend in die Saison gekommen, haben zuletzt aber gepunktet und rechneten sich daher was aus. Der VfB zeigte sich leicht überlegen, aber die Gastgeber setzten immer wieder schnelle Nadelstiche und brachten einen davon auch zur Führung im Tor unter. In Hälfte zwei drückte der Favorit mehr und mehr, wurde aber selten gefährlich. Es dauerte bis in die Schlussviertelstunde, dass der Bann brach und der VfB auf Remis stellte. Rot-Weiss hätte für den starken Kampf einen Zähler verdient gehabt, aber nur kurz nach dem Ausgleich lag die Murmel dann auch zur Führung für die Gäste von der anderen Ruhrseite im Netz, was nach dem Schlusspfiff entsprechend gefeiert wurde. Die Anlage an der Bruchstraße hat mit ihrer Enge und der Hanglage an zwei Seiten durchaus Charme.







