
SpVgg Bayreuth vs SV Wacker Burghausen 2:3
Waldstadion, 1.035 Zuschauer, Regionalliga Bayern

Am heutigen Freitag boten sich mehrere Optionen und als Groundhopper wäre die naheliegendste gewesen, den FC Coburg zu besuchen. Ich bin aber glücklicherweise ein Fußballtourist und fand die Chance, das wunderschöne Waldstadion in Weismain ein weiteres Mal zu bestaunen, deutlich attraktiver. Die Spielvereinigung aus Bayreuth wich dorthin aus, da der Rasen im Hans-Walter-Wild-Stadion noch etwas Ruhe benötigte. Da auch Kumpel Astronaut dieses Spiel mit seiner Dame ansteuerte und wir zufällig dasselbe – weil einfach günstigste Option mit brauchbarem Standard – Hotel in Kulmbach gebucht hatten, eröffnete mir das die Möglichkeit, das Spiel zu erwandern. Man muss auch mal neue Wege gehen, im wahrsten Sinne des Wortes. Also fuhr ich mit der Wald-und Wiesen-Bimmelbahn nach Mainroth. Dass man endgültig in der Provinz angekommen ist, merkt man daran, wenn man in der Regionalbahn sitzt und zwei Minuten vor dem angestrebten Halt die Durchsage kommt, dass der Triebwagen nur hält, wenn man einen Haltewunsch äußert. Das überforderte mich als Bahn-Amateur kurzzeitig, aber unter Mithilfe eingeborener Stammesmitglieder brachten wir den Wagen noch rechtzeitig zum Stehen. Zehn Kilometer über den Berg waren eher ein ausgedehnter Spaziergang als eine Wanderung, aber dennoch ganz nett. In Weismain traf ich dann nicht nur den Astronauten und seine Astronautin, sondern auch Seb und Christian, die für die weitere Tour meine Begleiter sein würden. Das ganz besondere Waldstadion ist Heimat des von einem örtlichen Bauunternehmer ‚mäzenierten‘ ehemals aufstrebenden Dorfvereins SC Weismain und heute des nach Insolvenz des alten Clubs neu gegründeten SCW Obermain. Dieser traumhafte Ground verfügt über eine beachtliche Naturtribüne und zwei weitere überdachte Tribünen. 17.000 Zuschauer finden Platz und bei der Eröffnung gegen den die Region beherrschenden FCN war das Stadion tatsächlich auch ausverkauft. Heute wurde nur ein Siebzehntel der Kapazität benötigt. Die Spielvereinigung hat in dieser Saison was vor und war auch gut gestartet. Aber auch die Wackeraner hatten ohne große Ziele einen guten Start in die Spielzeit hingelegt. Und das bestätigten sie auch und es entwickelte sich eine offene Partie, in der die Gäste vor dem Tor einfach kaltschnäuziger waren, was eine 2:0-Halbzeitführung bedeutete – zur Freude von 22 mitgereisten und dauersupportenden Fans. Die etwa 50 Köpfe starke Bayreuther Oldschdodd-Szene war natürlich auch vor Ort und unterstütze im Oldschool-Stil. Nach dem Wechsel gelang den Schwarz-Gelben recht schnell der Ausgleich, aber die Gäste hatten noch einen Nachschlag im Gepäck und erzielten zwanzig Minuten vor dem Ende den Siegtreffer.











