Sportplatz Am Hombruchsfeld, 250 Zuschauer, Oberliga Westfalen
Einen Punkt benötigte die Herner Westfalia noch, um drei Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt perfekt zu machen. Was durchaus eine Leistung ist, denn nach 14 Spieltagen standen die Herner mit sechs mageren Zählern hoffnungslos am Tabellenende. Die Dortmunder Gastgeber, selber in großer Abstiegsgefahr, sind jetzt nicht gerade der beliebteste Club der Region, da sie für diverse Unternehmen aus dem Billig-Konsortium um Tedi und Woolworth werben. Da dessen Gründer und Inhaber ist ein ehemaliger Spieler des Vereins. In der ersten Hälfte war es eine ausgeglichene und umkämpfte, aber torlose Partie. Als dann der FCB nach dem Wechsel langsam Oberwasser bekam, schlug die Westfalia unerwartet zu. Aber Brünninghausen arbeitete weiter und wurde zehn Minuten vor dem Ende dafür belohnt. Als der Siegtreffer für die Gastgeber dann eine Frage der Zeit schien, nutzten die Gäste einen Defensiv-Fehler der Brünninghausener und setzten mit der letzten Aktion den entscheidenden Stich. Darauf pfiff der Referee auch umgehend ab und die Herner Spieler feierten mit ihren mitgereisten Fans um eine Hand voll ‚Ultras Herne‘ den Liga-Verbleib.