
FK Huntírov vs TJ SK Markvartice 0:6
Mestský stadion, 80 Zuschauer, Okresní soutez Decin
Für den Mitfahrer aus dem Fränkischen endete die Reise nach dem Spiel am Vormittag. Die Reisegruppe verließ dieser am Bahnhof Decin, der auf der Route zum nächsten eigentlich geplanten Spiel lag. Unmittelbar neben dem Bahnhof liegt das alte städtische Stadion der Stadt. Beim Passieren der Spielstätte konnten wir Bewegung in dieser erahnen und sahen uns die Sache mal näher an. Zwar hatten wir beim Durchforsten der Spielpläne bemerkt, dass der FK Huntirov nicht auf seinem angestammten Dorfsportplatz antreten, sondern nach Decin ausweichen wird, der Hinweis auf einen Kunstrasenplatz in Decín ließ uns aber nicht an die Austragung im Stadion glauben. Tatsächlich war das dann aber so und die Partie der untersten Spielklasse auf Kreisebene wurde in dieser wunderbaren ergrauten Spielstätte angestoßen. Angekommen auf dem absoluten Bodensatz des tschechischen Fußballs, aber mal so richtig, denn der gastgebende Verein war der Tabellenletzte mit gerade einmal einem einzigen Sieg. Die Veranstaltung konnte dann auch nicht ganz ernst genommen werden und lief eher unter der Überschrift ‚Gebolze trifft Körperwelten‘. Mein eigenes fußballerisches Können war ja während meiner aktiven Karriere auch begrenzt und meine Spielweise sicher wenig grazil, aber was hier angeboten wurde, wirkte schon eher wie Versehrten-Sport. Wenig talentierte Gäste gewannen deutlich bei noch weniger talentierten Gastgebern. Aber der Star dieser Spielpaarung war natürlich der Spielort, besonders die hauptsächlich aus Holz erbaute Haupttribüne und die recht große alte Stehtraverse hinter dem Tor. Catering gab es auch hier leider nicht, vermutlich weil der eigentliche Heimverein nicht an diesem Spiel beteiligt war.















