Braunschweiger TSV Eintracht 1895 vs FC Hansa Rostock 2:0
Eintracht-Stadion, 21.367 Zuschauer, 3.Liga
Eigentlich sollte es nach Belgien gehen, aber das anvisierte Spiel in Belgien geriet durch die Ansage des Verbandes, dass die Schiedsrichter individuell vor Ort entscheiden sollten, ob die Spielfelder nach den Schneefällen der letzten Tage bespielbar seien oder nicht, zu unsicher. Das letztlich gespielt wurde, war ja klar, aber ich bin mir sicher, dass es eine Absage gegeben hätte, wenn ich angereist wäre. Auf Holland hatte ich nicht so recht Bock, auf hiesige Testspiele noch weniger, also mal die generell raren Optionen gecheckt und da fiel mir diese Partie ins Auge. Das gute alte Oval an der Hamburger Straße wollte ich eh schon länger mal wieder unter die Lupe nehmen, da der letzte Besuch noch mit dem Club meines Herzens stattfand und eineinhalb Dekaden zurück lag. Daher kannte ich das Stadion auch noch nicht in dessen letzter Ausbaustufe mit der überdachten Nordkurve. Vor dem Spiel traf ich mich noch mit Eintracht-Ikone Teamchef und Moritz, der aus der Oberpfalz angereist war. Hansa machte den Away-Bereich ritzeratzevoll und eröffnete mit einer soliden Zettel-Choreo. Den aktiven Block auf Heimseite hätte ich aber etwas größer erwartet. Trotz aller szeneinternen Probleme der letzten Monate oder Jahre sollte das Potential dafür ja vorhanden sein. Der heutige Kick sollte der Start für eine Aufholjagd sein, in der die Eintracht acht Punkte Rückstand auf das rettende Ufer wettzumachen hat. Die Eintracht-Gemeinde scheint jedenfalls dran zu glauben, denn das Stadion war sehr gut gefüllt, und die Zuschauer in Blau und Gelb wurden für ihr Kommen belohnt. Denn bis auf eine kurze Phase vor dem Seitenwechsel und zwei guten Möglichkeiten im zweiten Durchgang, waren die Gastgeber überlegen, kämpften für Ihr Ziel und landeten einen verdienten Erfolg. Der Gäste-Anhang war natürlich ’not amused‘ und die Hansa-Spieler wissen schon, warum sie sich nach dem Abpfiff nicht näher als 20 Meter an den Gästeblock herantrauten. An dem hat es nicht gelegen. Bis zum spielentscheidenden zweiten Treffer kurz vor Schluss, zog man die Dauerunterstützung für die Kogge durch. Nur pyrotechnische Gegenstände schien man heut leider an der Ostsee vergessen zu haben.