
FC Etzella Ettelbrück vs Union Sportive Mondorf-les-Bains 0:1
Stade du Deich, 37 Zuschauer, Nationaldivision
Ein Fußballspiel live im Stadion zu sehen, ist aktuell eine nicht ganz so einfache Übung. Dazu hält sich der Unterhaltungswert unter Zuschauerauschluss natürlich auch ziemlich in Grenzen. Da bietet sich doch ein Ziel an, bei dem es beinahe egal ist, ob Zuschauer erlaubt sind oder nicht, da sich dort eh nur eine überschaubare Anzahl ein Leuten zu den Spielen einfindet. Rechtfertige ich meinen Trip nach Luxemburg hier gerade irgendwie? Natürlich hatte ich schon irgendwie Bock darauf, sonst hätte ich den Ausflug nicht angestrengt. In Verbindung mit frühlingshaftem Wetter und einem feisten Frituur-Stop brauchte ich auch nicht lange mit mir hadern. Flugs das Eisenpferd gesattelt und losgeritten. Für den Hinweg nahm ich mir entsprechend ausreichend Zeit und befuhr einsame Pfade abseits der ausgelatschten Highways. So war auch noch ein kurzer Zwischenstopp an der Burg zu Monschau drin, die kann allerdings nicht viel. Kurz vor Spielbeginn traf ich am ‚Stade du Deich‘ in Ettelbrück – oder auf Letzeburgisch Ettelbréck – ein, einer Kleinstadt im nördlichen, dünner besiedelten Teil Luxemburgs. Vor dem Stadion hatten sich schon die ‚Boys Etzella‘ eingefunden, um ihr Team von außerhalb zu unterstützen. Daran wurden Sie auch nicht gehindert, von Polizei oder anderen Ordnungskräften war weit und breit nichts zu sehen. Natürlich nahmen es die Jungs und Mädels mit der Abstandsregel nicht so genau, aber man muss ja auch mal die Kirche in Ettelbrück lassen und den Leuten in dieser von Langeweile geprägten Zeit Freiheit zur eigenständigen Risikoeinschätzung einräumen. Mit Spielbeginn stieg dann vor den Toren des Stade du Deich eine satte blaue Wolke in den annähernd genauso blauen Himmel. Ab und an machten sich die Boys auch mit einem großen Schwenker hinter dem Zaun sichtbar. Dazu war ein Motivations-Transparent zu diesem wichtigen Spiel gegen den drohenden Abstieg aufgehängt worden. Einige Male war auch akustische Unterstützung zu vernehmen. Die Gastgeber stecken tief im Abstiegskampf und hatten die Möglichkeit, sich gegen einen direkten Mitkonkurrenten etwas Luft zu verschaffen. Nach gutem Beginn des FC Etzella konnten die Gäste aus dem Länderdreieck mit Frankreich und Deutschland das Spiel ausgeglichen gestalten und setzten zehn Minuten nach der Halbzeit den einzigen und für sie goldenen Treffer. Das Spiel lief auch ungefähr so, wie man sich das Gebolze zwischen zwei Abstiegskandidaten der höchsten Liga Luxemburgs vorstellt- berauschend war es ergo nicht gerade. Das Stadion im Centre Sportif du Deich ist ein Mehrzweckstadion mit Leichtathletik-Anlagen. Auch in Luxemburg eher ungewöhnlich. Für die Zuschauer stehen überdachte und ungedeckte Sitztribünen zur Verfügung. Die flache Tribüne auf der Gegenseite bietet auch kleine Stehbereiche. Für Luxemburgische Verhältnisse alles mehr als ausreichend.












