
ASD Casoria Calcio 1979 vs ASC.D Saviano 1960 1:0
Stadio Comunale San Mauro, 225 Zuschauer, Eccelenza Campania Girone A

Das ursprünglich geplante Vormittags-Spiel in der sechstklassigen Promozione wurde kurzfristig in den Nachmittag verlegt, dieses Spiel der fünftklassigen Eccelenza allerdings dafür in den Vormittag. Schon ganz geil, wie die Ansetzungen im Amateurbereich in Italien einen Tag vorher nochmal ordentlich durcheinander gewirbelt werden. Die sich nun bietende Option in der Peripherie Neapels war dann auch die deutlich attraktivere Lösung – Danke nach Duisburg für diesen Tipp – denn die beteiligten Vereine verfügen beide über kleine aktive Szenen, die miteinander befreundet sind. Wusste ich zwar nicht, aber die am Zaun platzierten Botschaften und das Verhalten der Tifosi untereinander waren eindeutig. So wurde zum Einlauf ein wenig mit Pyro rumhantiert und auch im späteren Verlauf der Partie noch etwas gezündet. Beide Gruppen gaben sich dann alle Mühe, ihr Team zu supporten, das war schon reichlich authentisch hier. Absoluter Star war der sicherlich über 70jährige Opa, der bei den Gästen im Rahmen seiner Möglichkeiten aktiv dabei war. Stark! Absoluter Hingucker des kleinen Stadions inmitten eines Wohnviertels war das Tribünen-Gerippe im Übergang zur Kurve, welches durch seine Baufälligkeit hervorstach. Zur Benutzung war dieses Segment allerdings aus nachvollziehbarem Grunde nicht mehr freigegeben. Die Gastgeber betrieben Chancenwucher und siegten auf einem unglaublichen Acker mühevoll. Die beste Zeit erlebte der Club, in den 80er Jahren, als er zwei Saisons in der drittklassigen Serie C antrat. Seitdem erlebte der Verein eine wilde Geschichte. Mit finanziellem Aus wegen Überschuldung und daraus resultierendem Neubeginn in unteren Ligen, Auflösung und Neugründung, An- und Verkauf von Ligenzugehörigkeiten (ja, das war und ist in Italien in den unteren Klassen möglich) war alles dabei. Und der Ritt scheint noch nicht zu Ende, denn als aktueller Tabellenzweiter darf man sich in dieser Saison noch berechtigte Aufstiegshoffnungen erlauben.


















