Radzionków – Sa., 30.04.2022, 17:00

KS Ruch Radzionków vs KP Warta Zawiercie 3:2

Stadion Szkoly Mistrzostwa Sportowego w Radzonkowie, 200 Zuschauer, IV liga grupa slaska I
Weiter ging es nach Radzionkow, einer kleinen Industriestadt nördlich von Bytom. Um die Jahrtausendwende erlebte Ruch seine erfolgreichste Zeit, spielte einige Jahre in der höchsten polnischen Spielklasse. Das ganze damals noch im alten Stadion am Rande der Stadt. Leider wurde diese alte Kampfbahn vor zwei oder drei Jahren geschlossen und Ruch bolzt seitdem auf einer flatschneuen Plastikwiese mit ein paar teilweise überdachten Sitzschalen auf einer der Längsseiten. Also prinzipiell nichts, was den Besuch rechtfertigen würde, aber es gibt zumindest eine kleine Szene, die für ein wenig Stimmung sorgt. Fünfte Liga war angesagt, die höchste regionale Spielklasse, und die Gastgeber haben noch eine reelle Chance auf den Aufstieg. Gegen den Sechsten der Tabelle war es dann aber mühsam und es müsste einiges investiert werden, um die drei Punkte zu erreichen.

Zabrze – Sa., 30.04.2022, 13:00

Górnik Zabrze vs MKP Carina Gubin 3:1

Stadion MOSiR Sparta Zabrze, 83 Zuschauer, III liga grupa III
Kleiner Polen-Trip mit drei weiteren Süchtigen. Direkt nach Ankunft am Flughafen Katowice brachte uns ein Uber-Fahrer nach Swietochlowice, wo eine dieser wundervollen, alten, schlesischen Stadion-Schüsseln steht. Der dortige Verein spielt oft samstags um 11:00 Uhr, was wunderbar hinter die frühe Flug-Ankunft aus Dortmund passt. Hatte mir das schon einige Male vorgenommen, heute sollte es soweit sein. Aber obwohl man schon ewig für den Fußball durch die Gegend eibelt, lernt man nicht aus. Dass die alten Stehränge mittlerweile renaturiert wurden, war bekannt. Nicht aber, dass die Haupttribüne saniert und umgebaut wird. Daher fanden wir auf dem Grün nur U14-Mädels vor – nicht meine Sportart. Also brachten war die Klamotten ins Hotel in Katowice und fuhren von dort in den Norden Zabrzes, um die Reserve von Gornik im Stadion von Sparta Zabrze zu sehen. Die Gäste aus Gubin, an der Grenze zu Deutschland, nahmen die lange Anreise auf sich, um dann relativ chancenlos zu verlieren. Harter polnischer Viertliga-Alltag. Das betagte Stadion ist ein schönes altes Rund, die Rasenfläche ist von den Rängen durch einen dreifarbigen, alten Metallzaun getrennt, die Stufen sind teilweise etwas unfreiwillig begrünt.

Essen – Fr., 29.04.2022, 19:30

Rot-Weiss Essen vs FC Wegberg-Beeck 3:1

Stadion an der Hafenstraße, 11.450 Zuschauer, Regionalliga West
Seit dem vergangenen Wochenende habe ich den Aufstieg offiziell abgeschrieben. Der einzige verbliebene Kontrahent, die Preußen aus Münster, liegen zwei Punkte vorn und wirken gefestigt und dem Druck gewachsen. Objektiv gesehen muss man die ja nicht mögen, aber ich erkenne an, dass diese Mannschaft seit Wochen konstant ist und die gestellten Aufgaben meist souverän löst. Kann man leider von den Roten nicht sagen, die nun mal zu viele Punkte unnötig liegen ließen. Der FC Wegberg sollte eine lösbare Aufgabe sein, aber das ist ja auch so eine Sache mit der Erwartungshaltung und dem was man dann angeboten bekommt. Und natürlich läuft auch kein Gegner an der Hafenstrasse auf, um sich bereitwillig verprügeln zu lassen. Ein paar Tore zu erzielen, wäre aber nicht verkehrt, denn sollte der Tabellenführer doch noch mal straucheln, kann das Torverhältnis entscheidend sein. Die Gäste bemühten sich, ordentlich mitzuspielen und das gelang auch leidlich. Mit viel Laufbereitschaft erschwerten sie den Roten den Spielaufbau. Die Führung gelang dann dennoch nach einer guten halben Stunde durch Kampfschwein ‚Herze‘ und kurz darauf legte Isi Young mit einem tollen Strahl nach. Lief also und Torgarant ‚Engel‘ verstolperte vor dem Wechsel den dritten Treffer, was die Geschichte wohl frühzeitig entschieden hätte.
Mal wieder kam der RWE dann nicht gut aus der Kabine und die Gäste erspielten sich Chancen im Minutentakt. Die vierte war dann auch drin und es wurde wieder unnötig spannend. Von rot-weisser Seite blieb die Leistung überschaubar. Wir haben ja echt gute Leute im Kader, aber es fehlen einfach ein paar Drecksäcke im Team, die in solchen Situationen dass Messer zwischen die Zähne klemmen, beziehungsweise diejenigen, die in Frage kämen, erhalten zu wenig Einsatzzeiten. Da fehlt Coach Neidhart nach meinem Erachten etwas das Fingerspitzengefühl. Die Wegberger schwächten sich dann aber eine Viertelstunde vor Ende durch einen Plattenverweis selbst und ‚Engel‘ machte den Deckel drauf. Es hätten ein oder zwei Tore mehr sein dürfen, ja müssen, aber die Chancenverwertung ist ja schon länger ein Thema. Die Gäste sind durch die Niederlage so gut wie abgestiegen, die Chance auf den Klassenerhalt ist nur noch theoretischer Natur. Da die Preußen zeitgleich mit ähnlichem Resultat siegten, lebt weiter nur das Prinzip Hoffnung.

Lotte – Fr., 29.04.2022, 19:30

VfL Sportfreunde Lotte vs Rot-Weiss Essen 0:3

Stadion am Lotter Kreuz, 2.129 Zuschauer, Regionalliga West
Das Auswärtsspiel am Autobahnkreuz stand an und die Vorgabe war eindeutig. Nichts anderes als ein Sieg zählte und dieser sollte auch möglichst deutlich ausfallen, wer weiß ob nicht am Ende doch das Torverhältnis den Ausschlag gibt. Gut 2.000 Mann und Frau waren aus dem Ruhrgebiet angereist und die Mannschaft ließ von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer hier als Sieger vom Platz gehen wird. Nur etwas mehr als eine Minute dauerte es, bis der Ball zur Führung im Netz von Tante Lotte lag und auch danach ging es weiter nur in eine Richtung. Schon zur Pause stand das Endergebnis fest und das ist der einzige Kritikpunkt. Hätten die Roten so weitergemacht wie in Durchgang Eins, wären sicher noch ein paar Einschläge im Netz der Gastgeber zu zählen gewesen, aber wie so oft zuletzt fehlte nach der Pause für Konsequenz. Die Sportfreunde stiegen durch die Niederlage in der Oberliga ab und sind damit wieder dort angelangt, wo sie vor 13 Jahren herkamen. Größenwahnsinnige Projekte auf dem Dorf sind eben selten nachhaltig.

Essen – Di., 19.04.2022, 19:30

Rot-Weiss Essen vs SV Lippstadt 08 4:0

Stadion an der Hafenstrasse, 10.123 Zuschauer, Regionalliga West
Nachholspiel gegen Lippstadt unter Flutlicht. Es sollte eine Frage der Höhe des Sieges werden, auch ohne überheblich zu sein. Die Gäste versuchten mitzuspielen, das war löblich, konnte aber eigentlich nur schief gehen. Zu groß war der individuelle qualitative Unterschied auf die einzelnen Positionen bezogen. RWE spielte druckvoll und blieb auch nach sicherer Führung endlich mal dran. Der Lohn war, dass der kleine Rückstand im Torverhältnis zu Tabellenführer Münster nun egalisiert ist. Gut möglich, dass dieses am Ende noch Bedeutung erlangt. Der SVL konnte auf seine kleine Szene bauen, die ihr Team nach Kräften supportete. Ich finde das ja gut, was die machen. Mit der Perspektive, in der Regionalliga maximal einen sicheren Mittelfeldplatz erreichen zu können, stehen die Jungs und Mädels Saison für Saison stabil hinter ihrer Mannschaft, das hat meinen Respekt.