Salmtal – Mo., 18.04.2022, 15:30

FSV Salmrohr vs FC Speyer 2:0

Salmtalstadion, 250 Zuschauer, Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Platzierungsrunde
Nach 25 Jahren mal wieder zu Gast im Salmtal. Nicht weil ich es unbedingt wollte, aber so konnte ich Daniel ein Stück mitnehmen, der am Abend von Luxemburg gen Spanien flog und es passte zum Heimweg. Und schließlich ist es ja ein sehenswertes kleines Stadion auf dem Dorf. Fünfmal so viele Einwohner wie der kleine Ort hat, passen in das Rund hinein. Seine beste Phase hatte der Verein Mitte der 80er Jahre, als der Club es sogar für ein Jahr in die zweite Liga schaffte. Das war auch der Grund, warum die überdachte Haupttribüne errichtet wurde. Dumm nur, dass kurz nach Fertigstellung der direkte Wiederabstieg folgte und der FSV nie wieder so hochklassig spielen sollte. Bis zur Jahrtausendwende hielt sich der Verein auf drittklassigem Niveau, danach ging es weiter abwärts, heute wird immerhin noch in der fünftklassigen Oberliga gespielt. Dass es dazu kam, war auch der Vernunft geschuldet, denn in den 90ern setzte man sich mit der Trierer Eintracht zwecks Kooperation an einen Tisch, da diese strukturschwache Region nur einen höherklassigen Verein vertragen konnte und wohl auch heute noch kann. Natürlich konnte der Standort für gebündelte Kräfte nur Trier lauten und der FSV Salmrohr geriet ab da zur zweiten Kraft in der Moselregion. Das erkennt auch die ausgebaute der beiden Kurven neidlos an und gibt sich nach und nach wieder der Natur frei. In der Platzierungsrunde mussten dringend Punkte gegen den Abstieg gesammelt werden, was mit einem verdienten 2:0-Sieg gegen den FC Speyer auch gelang. Eine Handvoll biertrinkende Leute versammelte sich hinter einer großen Fahne mit einer Kuh und genoss den Erfolg schweigend. Ein besseres Symbolbild hätte hier auch nicht gewählt werden können.