Steinach – So., 09.06.2024, 15:00

SV 08 Steinach vs SV Wacker 04 Bad Salzungen 1:1

Stadion am Fellberg, 105 Zuschauer, Landesklasse Thüringen Süd
Nach dem Besuch der Gedenkstätte Buchenwald fuhren wir quer durch das Thüringer Becken bis ins Schiefergebirge kurz vor der Landesgrenze zu Bayern. Das ‚Stadion am Fellberg‘ stand auch schon ewig auf der ungeschriebenen To-Do-Liste, aber da Steinach nun wirklich fernab jeglicher Hauptrouten liegt, dauerte es halt etwas länger bis dieses wunderschöne Naturstadion betreten werden konnte. Die Spielstätte liegt oberhalb des Ortes in exponierter Lage, über schmale Dorfstraßen geht es vom Ortskern aus zum Stadion hoch, dass 1958 für den Spielbetrieb freigegeben wurde. Die damalige BSG Motor Steinach konnte 1963 in die Oberliga, die höchste DDR-Spielklasse, aufsteigen und sich dort für zwei Spielzeiten halten. Zum ersten Oberliga-Heimspiel gegen Jena kamen sensationelle 25.000 Zuschauer. Am Ende der Spielzeit stand ein Zuschauerschnitt von 15.000 in den Büchern. Umso bemerkenswerter angesichts einer Zahl von nur circa 5.000 Einwohnern. Man mag sich kaum ausmalen, was an Spieltagen in Steinach losgewesen sein muss und wie sich die Besuchermassen die beiden engen Zufahrtsstraßen hochschoben. Von solchen Zahlen ist der heutige SV 08 weit entfernt, was aber die Wirkung des Stadions in keiner Weise beeinträchtigt. Das Spielfeld liegt zu drei Seiten von Hängen umgeben und öffnet sich zur Ortsseite, wo sich auch das charakteristische Sozialgebäude und das markante Eingangstor mit dem Sprecherturm befinden. In der gegenüberliegenden Kurve stehen eine Skulptur und eine Tafel, welche an den Bau der Spielstätte erinnert. Die Laufbahn wird zur Hälfte von vier teilweise begrünten, von windschiefen Randsteinen gehaltenen Stufen umgeben. Ein bedeutungsloses Spiel wurde hart umkämpft aber auf bescheidenem Niveau geführt. Einen Sieger gab es am Ende nicht.