
FC Twente Enschede vs Feyenoord Rotterdam 1:1
De Grolsch Veste, 32.205 Zuschauer, Eredivisie

Bevor der globale Virus zuschlug, hatte ich damit begonnen, den etwas interessanteren holländischen Stadien und Szenen nach und nach mal wieder einen Besuch abzustatten. Als die Pest dann um sich griff, wurde dieser Lauf dann natürlich jäh unterbrochen. Ohne wirklich Zeitplan nehme ich dieses Vorhaben nun wieder auf und nachdem ich vergangenen Wochenende im ‚Kuip‘ dem ‚Klassieker‘ beiwohnte, ging es heute in die größte Stadt der Provinz Overijssel. ‚De Grolsch Veste‘ heißt das schmucke, für holländische Verhältnisse schon sehr beachtliche Stadion und die Namensrechte liegen damit natürlich beim lokalen Bier-Brauer. Auf drei Seiten ist das Stadion doppelstöckig gebaut, lediglich die Haupttribüne muss mit einem Rang auskommen. Die farbliche Gestaltung rund um das Stadion gefällt mir gut. Viele Malereien sind zu sehen und identitätsgebende Banner unter den Decken der Zugänge sind zu finden. Das hat was und damit wird auch deutlich gemacht, wer dort zu Hause ist. Die Vereinsfarben passen ja auch, prinzipiell könnte man den Verein echt sympathisch finden, wenn da nicht die Fanfreundschaft zu den fehlgeleiteten Anhängern vom FC Meineid aus der verbotenen Stadt bestehen würde. Der FC Twente ist übrigens einer der wenigen Clubs, welche die Phalanx der drei großen Vereine durchbrechen und einen Meistertitel in der Eredivisie feiern durfte.
Die Hütte war gegen den Tabellenführer natürlich ausverkauft. Twente spielt eine starke Saison und lag vor dem Spiel als Tabellenvierter in Schlagdistanz zur Spitze des Tableaus. Das Spiel war dann richtig gut anzusehen. Die Gastgeber spielten eine ganz starke erste Hälfte, aber es zeigte sich mal wieder das im Fußball alles möglich ist und zur Pause lagen die Gäste nach einem wirklich sehenswert herausgespielten Treffer schmeichelhaft in Front. Nach dem Seitenwechsel sah es ausgeglichener aus, aber Twente blieb gefährlich und kam zum verdienten Ausgleich. Bei dieser Punkteteilung blieb es, aber es wären auch acht oder zehn Treffer in diesem Spiel möglich geblieben. Der holländische Fußball ist ja grundsätzlich offensiv ausgerichtet, da gibt es kein Rumgeeier aus zwanzig Querpässen an der Mittellinie, das gefällt dem neutralen Beobachter natürlich. Zwei sehr gut aufgelegte Torhüter vereitelten aber ein Torfestival. Die Stimmung war auch ganz brauchbar. Zwar blieben die etwa 1.000 Gäste weitestgehend stumm, dafür war die Heimseite gut in Form. Man muss das natürlich in Relation setzen, denn dauerhaft durchziehen können unsere Nachbarn ja (noch) nicht, es gab natürlich auch ruhige Phasen. Aber ich bin der Meinung, dass sich die niederländischen Szenen konsequent entwickeln und sich die Atmosphäre immer weiter verbessert. Zwischendurch wurde es dann auch mal richtig laut und die Choreo zu Spielbeginn war durchaus sehenswert.























