
Eving Selimiye Spor vs Sportfreunde Bulmke 4:0
Sportplatz im Grävingholz, 1.200 Zuschauer, Relegation zur Bezirksliga Westfalen Rückspiel
Kompliziert machen Sie es in Westfalen. Der Kreis Dortmund stellt 2,5 Aufsteiger in die Bezirksliga, der Kreis Gelsenkirchen lediglich 1,5. Diese vermeintliche Ungleichheit ist durch die Anzahl der in den Kreisen jeweils gemeldeten Mannschaften begründet, die in Dortmund deutlich höher ist. Beide Kreise haben je zwei Staffeln in der Kreisliga A. Bedeutet, dass in der Bierstadt beide Meister aufsteigen, während in der verbotenen Stadt nur der Sieger eines Entscheidungsspiels zwischen den beiden Meistern der Kreisliga A hochgeht. Da es einen halben Aufsteiger natürlich nicht geben kann, darf der fehlende ganze Aufsteiger daher in einem weiteren Vergleich mit Hin- und Rückspiel zwischen dem Sieger des Relegationsspiels zwischen den beiden Vizemeistern des Kreises Dortmund und dem unterlegenen Verein des Entscheidungsspiels im Kreis Gelsenkirchen ermittelt werden. Alles verstanden? Das Rückspiel fand nun heute in Dortmund-Eving statt, das Hinspiel hatte Bulmke mit einem Last Minute-Treffer mit 1:0 für sich entscheiden können. Der Platz liegt sehr schön im Grävingholz im Dortmunder Norden abseits jeder Bebauung, bietet aber leider null Ausbau. Daher machte natürlich der Finalcharakter dieses Spiels den Reiz aus und dementsprechend gut besucht war es auch.
Die Gastgeber ließen von der ersten Minute an keinen Zweifel aufkommen, dass sie das Hinspiel-Resultat heute drehen würden. Von Beginn an waren die Hausherren ‚on fire‘ und kauften den Gästen mit dieser Einstellung den Schneid ab. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte fiel dann der erlösende Treffer zur Egalisierung des Hinspiel-Ergebnisses. Der zweite Treffer fiel dann schnell in der zweiten Hälfte. Bulmke drückte nun die letzte Patrone in den Lauf und wechselte den ehemaligen Zweitliga-Profi und langjährigen Regionalliga-Spieler Lewejohann auf der Mittelstürmerposition ein. Der entpuppte sich aber als Rohrkrepierer, denn zum einen fiel unmittelbar nach der Einwechslung der dritte Treffer für die Hausherren und zum anderen zeigte die Körpersprache der Sportfreunde längst, dass sie selbst nicht mehr an den Erfolg glaubten. Der schnell folgende vierte Treffer beseitigte die letzten Zweifel.







