Bedzin – Sa., 05.06.2021, 13:00

BKS Samrcjka Bedzin vs GKS Szombierki Bytom 2:1

Stadion OSiR w Bedzinie, 160 Zuschauer, IV liga slaska I
Und so war dann die Reisegruppe um viertel nach zehn wieder vereint. Die beiden Kölner sammelten mich planmäßig am Autobahnzubringer ein, wo ich mich per Taxi hinbegeben hatte. Etwas mehr als zwei Stunden später kamen wir in Bedzin an, etwas nordöstlich von Katowice gelegen. Nicht unerwartet trafen wir dort auf weitere bekannte wie auch unbekannte Gesichter der Bewegung. Kein Wunder, Spiele um die Mittagszeit gab es nicht viele und diese Ground-Perle zog die Leute magisch an, obwohl ihr die Gegenseite amputiert wurde. Anstatt einer betagten und von den Jahrzehnten gezeichneten Tribüne steht dort nun eine Halle, die welchem Zweck auch immer dient. Aber auch so lässt dieses Stadion die Herzen höherschlagen. Absoluter Hingucker ist der alte Sprecher-Turm, ein Relikt aus einer vergangenen Fußball-Epoche. Dabei hat das Stadion gerade einmal etwas mehr als 50 Jahre auf dem Buckel, wirkt aber doppelt so alt, zumal die Natur an einigen Stellen begonnen hat, sich verlorenes Terrain zurückzuholen. Kleiner Fun-Fact am Rande – zur Eröffnung des Stadions trat der SV Werder gegen Polonia Bytom an. Samarcja schaffte es im letzten Jahrhundert nie höher als einige Jahre auf drittklassiges Niveau. Dass dieser Kawenzmann von Stadion seinerzeit errichtet wurde, ist nicht dem Fußball geschuldet, sondern der multiplen Nutzung, welche das weite Rund erfahren sollte. Aktuell spielt Samarcja fünftklassig und wird diese Liga aller Voraussicht nach am Ende dieser Saison verlassen. Allerdings nach unten. Mit einem Sieg gegen Szombierki wurde der Funke Hoffnung aber noch am Leben gehalten. Den Sieg im letzten Heimspiel der Saison feierten die wenigen Kibice mit ein wenig Pyro.