Sonntag, 22.12.2019, 14:30

italien

AC Mestre vs AC Belluno 1905 0:1

Stadio Francesco Baracca, 500 Zuschauer, Serie D Girone C

191222mestre-belluno

Vicenza sollte es heute sein, im Heimspiel gegen Modena, das war auch der eigentliche Grund für diesen Trip. Anfang dieser Woche entschied der Liga-Verband allerdings diesen Spieltag zu bestreiken und auszusetzen. Grund für diese Maßnahme ist, dass die Liga von der Regierung eine Entlastung bei den Sozialausgaben fordert. Unter den aktuellen Gegebenheiten ist die Serie C für viele Clubs nur äußerst schwer zu finanzieren. In den letzten Jahren ergab sich das Starterfeld beinahe ausschließlich durch Pleiten und Verzichte statt durch Auf- und Abstiege. Mit dem Streik versucht die Liga nun also Druck auszuüben. Damit war diesem Tag ziemlich das Fundament entzogen, denn was sich in Serie A und B bot, hatte ich entweder schon besucht oder erforderte unverhältnismäßigen Aufwand. So fiel die Entscheidung auf das Spiel der Serie D in Mestre. Mestre gehört zur Stadt Venedig und ist der Einwohnerstärkste und flächenmäßig größte Teil der Stadt. Venedig wird ja gern auf die historische Inselstadt in der Lagune reduziert, was aber falsch ist, denn Mestre und weitere Ortsteile fallen in die Verwaltungszone der Città Metropolitana di Venezia. Der AC Mestre steht klar im Schatten des Venezia FC, der seine Heimat in der Lagune hat. Der Mestriner Verein hat beinahe Italien-typisch eine Geschichte aus Insolvenz, Fusion und Lizenzübernahme eines anderen Clubs hinter sich. Das Stadio Francesco Baracca liegt mitten im Wohngebiet. Leider ist das kleine Stadion ziemlich verstahlrohrt, dennoch verleihen vor allem die Lage, aber auch die alte kleine Haupttribüne und die überdachte Gegenseite absolut Charme. Der Verein darf sich über die Unterstützung einer kleinen etwa vierzigköpfigen Ultra-Szene freuen, die ihr Team 93 Minuten ohne Pause unterstützte. Erfolglos allerdings, denn der bereits nach wenigen gespielten Sekunden mit dem ersten Angriff erzielte Treffer brachte dem Gäste-Team und seinen 13 Anhängern einen nicht unbedingt zu erwartenden Sieg.