Heidebloemstadion, 80 Zuschauer, 4e Provinciale Limburg B
Belgien sollte es sein, nur landete ich irgendwie gar nicht da wo ich eigentlich hin wollte. Zu viel Trödelei machte eine pünktliche Ankunft nicht möglich, daher wurde die B-Variante gewählt und selbst die verfehlte ich um ein paar Minuten – Asche über mein Haupt. Im hübschen, kleinen Heidebloemstadion spielt aber eh nur eine zweite Mannschaft, so dass die Groundhopping-Polizei nicht anwesend war und meine Verspätung dementsprechend ungeahndet blieb. Der ursprünglich ansässige Verein, der dem Stadion seinen Namen gab, der VV Heidebloem Dilsen, ging zur Jahrtausendwende pleite. Darauf wurde ein Nachfolgeverein namens Dilsen VV gegründet. Dieser wurde nach Ablauf der Zehn-Jahres-Frist, in welcher der Name eines aus dem belgischen Fußballregister gelöschten Vereins nicht genutzt werden darf, wieder mit dem alten Namen versehen. Eine Fusion im vergangen Sommer brachte nun den aktuellen Vereinsnamen hervor. Die erste Mannschaft des neuen Clubs zog auf die Anlage des Fusionspartners um, daher wird das kleine Stadion nur von der Zweitvertretung des VV Stokkem genutzt. 4.Provinciale bedeutet nichts anderes als die unterste Ligen-Ebene in Belgien, also gefühlt Kreisliga C. Der Vergleich ist allerdings nur vordergründig korrekt, denn unsere Nachbarn haben einen undurchsichtigen Unterbau aus diversen Reserve-Ligen. Daher war der Kick auf schwer zu bespielendem Geläuf bei freiem Zutritt auch gar nicht so übel. Die Gastgeber wurden Ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen klar, allerdings fiel das Resultat ein oder zwei Tore zu hoch aus. Der Ausflug wurde gewohnheitsgemäßig mit einem Frituur-Besuch abgerundet.