Samstag, 26.10.2019, 15:00

schottland

Raith Rovers FC vs East Fife FC 1:1

Stark’s Park, 2.907 Zuschauer, League One
191026raith-fife
Da das sogenannte Ziel-Spiel des kleinen Schottland-Trips erst am morgigen Sonntag stattfand, war heute Luft für das Vorprogramm. Nach Abwägung aus logistischem und bausubstanzlichem Blickwinkel, fiel die Wahl auf Kirkcaldy, gelegen am Nordufer des Firth of Forth, gegenüber der Hauptstadt Edinburgh. Hier spiel der Raith Rovers Football Club im Stark’s Park, in dem die Rovers seit 1891 vor die Kirsche treten. Dieses ist ein eher unkonventionelles Stadion. Hinter der Toren  bauen sich zwei in den 90ern errichtete identische Tribünen auf. Auf der westlichen Längsseite befindet sich der Railway Stand, in dessen Rücken die Bahnlinie von Edinburgh nach Aberdeen verläuft. Das Herz des Stadions ist aber der fast 100 Jahre alte Main Stand mit seinem charakteristischen Giebel, der auf der Ostseite ungefähr von der Mittellinie südwärts erbaut ist und noch einen Winkel auf die Hintertorseite schlägt. Nördlich des Main Stand ist die Fläche offen, da dort die Straßenführung keinen Tribünenbau erlaubt. In den 90er erlebte der Club seine erfolgreichste Zeit, als der League Cup gewonnen und dadurch die Teilnahme am UEFA-Cup möglich wurde. Dort scheiterte man am FC Bayern, der in jener Saison den Titel holte. Aktuell läuft’s ganz gut am Forth. Der Club ist Tabellenführer, allerdings punktgleich mit dem heutigen Gegner East Fife FC aus Methil, das nur zehn Kilometer entfernt liegt. Topspiel und Derby in Einem also, war mir bei Auswahl des Spiels gar nicht bewusst. Aus Methil waren gut 800 Fans mitgekommen und trugen dazu bei, dass die Zuschauerzahl verglichen mit den normalen Spielen fast verdoppelt wurde. Gut, dass die Jungs rüber gefahren waren, denn sonst wäre Totenstille gewesen. Die EFFC-Supporter gaben wenigstens ab und an mal was von sich. Frage mich, wann sich mal ein paar Mann auf dem South Stand zusammen rotten wollen, um das eigene Team anzutreiben, wenn nicht bei so einem wichtigen Spiel. Am Kick selbst wird es kaum gelegen haben, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass an anderen Tagen die hohe Spielkunst zelebriert wird. Heute regierten jedenfalls Körpereinsatz, Kampf und der gute alte lange Hub. Das reichte hüben und drüben für je ein Tor und so ging das Spiel mit einem insgesamt ziemlich gerechten Remis zu Ende.