Im oberfränkischen Weismain, am Rande der Fränkischen Schweiz, steht ein beeindruckend schönes und nicht zu kleines Stadion. Ursprünglich ein ganz normaler Fußballplatz, wurde es für den aufstrebenden Dorf-Club SC Weismain Mitte der 90er Jahre ausgebaut. Während sich auf einer Hintertorseite das Warmgebäude und nur wenig raum für die Spielbeobachtung befinden, sind eine Längsseite und eine Hintertorseite mit überwiegend gedeckten Tribünen bebaut. Vor allem die Naturtribüne auf der Gegenseite hinterlässt aber bleibenden Eindruck. Der Verein erlitt allerdings den baldigen finanziellen Kollaps, aber das Stadion blieb wie ein Mahnmal für überambitioniertes Mäzenatentum erhalten. Heute bespielt der SCW Obermain diese wunderbare Spielstätte vor ein paar Dutzend Kiebitzen nur auf Kreis-Ebene. Der neue Verein sieht sich aber nicht als Nachfolge-Verein des Pleite-Clubs. Das heutige Testspiel ermöglichte es, dieses ziemlich einmalige Stadion mit einem Spiel vor einer ordentlichen Zuschauer-Kulisse zu erleben. Der FCN, der in Oberfranken natürlich viele Anhänger hat und sich in Weismain regelmäßig seinen Anhängern in der Saison-Vorbereitung vorstellt, empfing den Halleschen FC, der von etwa 250 Anhängern begleitet wurde. Diese durften sich über einen nicht unbedingt zu erwartenden Sieg freuen. Der sportlich ambitionierten Personen beider Seiten nutzten das Durcheinander nach Spielschluss, als vor allem junge FCN-Fans den Rasen für die Autogramm-Jagd enterten, um sich mal Hallo zu sagen, aber die aufmerksame Staatsmacht war schnell zur Stelle.